header_bild

FUBIOO

Modell- und Demonstrationsvorhaben von Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau


Laufzeit

2023-01-01 bis 2026-12-31

Projektleitung

  • Annette, Herz
  • Jovanka, Saltzmann
  • Burkhard, Golla


Zuständige Fachinstitut

Institut für Strategien und Folgenabschätzung


Beteiligte JKI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Bettina, Wenzel
  • Saskia, Bacher
  • Burkhard, Golla

Kooperationspartner

  • Institut für Biologischen Pflanzenschutz (JKI)
  • Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau (JKI)
  • Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee, Bavendorf
  • Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Kompetenzzentrum Gartenbau
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
  • Obstbauzentrum Jork


Gesamtziel des Projektes

Im Rahmen eines vierjährigen Demonstrationsvorhabens werden Maßnahmen zur Förderung der funktionellen Biodiversität im Kernobstbau untersucht. Die Untersuchungen erfolgen auf je 4-6 kooperierenden Demonstrationsbetrieben in den Regionen Nord, Süd, West und Ost. Die Maßnahmen werden durch die einzelnen Regionalkoordinatoren vor Ort durchgeführt. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch das JKI in den Fachinstituten OW, BI und SF. Ziel ist eine validierte Handlungskette zur Förderung der funktionalen Biodiversität, die auch hinsichtlich Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit bewertet wird. Aufbauend auf Erfahrungen aus Vorgängerprojekten bzw. aus Maßnahmenkatalogen, die in diesen Projekten erarbeitet wurden, werden betriebsgerechte Werkzeuge identifiziert, ihre Anwendbarkeit geprüft, mögliche Verbesserungen der Maßnahmen erarbeitet und diese dann so umgesetzt, dass über mehrere Jahre die erstrebte ökologische Aufwertung und mögliche Effekte auf die Schädlingsregulierung beobachtet und demonstriert werden können.  


Mittelgeber

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft